Die Lebenshilfe Landesverband Niedersachsen e.V. wurde am 13. Oktober 1962 von 10 Orts- und Kreisvereinigungen gegründet. Heute gehören ihm 115 Mitgliedsorganisationen mit ca. 16.500 Einzelmitgliedern an.
Über 75 % aller in Niedersachsen tätigen teilstationären Eingliederungseinrichtungen haben sich der Lebenshilfe Niedersachsen als ihrem Dach- und Fachverband zusammengeschlossen.
Die Lebenshilfe ist Elternvereinigung, Fachverband und Trägerin von Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung. Der Selbsthilfegedanke hat dabei große Bedeutung.
Die Geschäftsstelle der Lebenshilfe Niedersachsen hat ihren Sitz in Hannover.
Die Lebenshilfe Niedersachsen unterstützt die Erklärung der Bundesvereinigung Lebenshilfe zur Kleinen Anfrage der AfD-Fraktion zu schwerbehinderten Menschen in Deutschland. „Für uns ist ein solches Vorgehen der AfD inakzeptabel. Sie zeigt damit deutlich, dass es ihr um die Ausgrenzung von Teilen der Bevölkerung geht. Die Lebenshilfe steht mit ihren Werten für eine offene Gesellschaft, in der ein solidarisches Miteinander das gesellschaftliche Fundament bilden“, so Landesvorsitzender Franz Haverkamp.
Wahlrechtsausschlüsse von Menschen mit Behinderung beenden – Reform der Niedersächsischen Wahlgesetze jetzt umsetzen!
Mit vielen Themen und Informationen starten wir unsere Infodienst-Reise 2018. Lesen Sie in unserem Infodienst 01-2018 die neuesten Informationen aus unserer Arbeit, zu gesetzlichen Themen oder auch unsere Broschüren- und Veranstaltungstipps.
Der Landesvorstand der Lebenshilfe Niedersachsen forderte auf seiner Klausurtagung in Nutzhorn im Landkreis Oldenburg schnelle Grundsatzentscheidungen seitens der Landesregierung zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Niedersachsen. „Mit Sorge“, so Vorsitzender Franz Haverkamp, „beobachtet die Lebenshilfe Niedersachsen, dass eine längst fällige Entscheidung zur zukünftigen Zuständigkeit bei der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen immer weiter nach hinten geschoben wird. Wir brauchen schnellstmöglich Klarheit und Sicherheit für Menschen mit Behinderung bei der Frage, wer zuständig ist.“
Bundes-Teilhabe-Gesetz - Was ist neu? Das Bildungsinstitut inForm der Bundesvereinigung Lebenshilfe bietet zu diesem Thema eine interessante Tagung an.
Weitere Meldungen finden Sie im Bereich Aktuelles.
© 2016 Lebenshilfe Landesverband Niedersachsen e.V. - Nordring 8G, 30163 Hannover -