E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
landesverband@lebenshilfe-nds.de

Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
05 11/909 257-00

Stellenausschreibung: Hausleitungen (m/w/d)

Die Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark sucht 

Hausleitungen (m/w/d)

für den Bereich Wohnen mit Assistenz

Ort: Langenhagen/ Wiesenau + Kaltenweide
Qualifikation: Ausbildung/Studium im pädagogischen Bereich oder Vergleichbares
Umfang: 35 – 38,5 Std./Woche

Die Hausleitung stellt die Umsetzung der individuellen Assistenzleistungen für die Kunden mit dem Ziel einer gleichberechtigten und partizipativen Teilhabe im Leben sowie einer selbstbestimmten Lebensführung von Menschen mit Beeinträchtigungen sicher und führt das Team. In geringem Umfang übernimmt die Hausleitung zudem Fachkraft-Aufgaben.


Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Sicherstellen der Ermittlung des individuellen Assistenzbedarfs von 23 Klient*innen
  • Sicherstellen der Umsetzung der vereinbarten/benötigten Assistenzleistungen
  • Sicherstellen der fachgerechten Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuer*innen und Angehörigen
  • Aktive Einbeziehung der Klient*innen in Entscheidungsprozesse, die das Zusammenleben und die Gestaltung des Hauses betreffen sowie Organisation und Moderation von Hausbesprechungen mit den Klient*innen
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung des Angebots auf der Basis des Inklusionsgedankens und der Interessen der Klient*innen
  • Festlegung der Abläufe und Aufgabenverteilung im Haus sowie deren Überprüfung
  • Personaleinsatzplanung/ Urlaubsplanung
  • Anleitung der Mitarbeitenden auf der Basis der Konzeption und des QM
  • Leitung von Teambesprechungen
  • Entwicklung und Förderung des Teams sowie der einzelnen Mitarbeitenden
  • Durchführen von regelmäßigen und anlassbezogenen Mitarbeitendengesprächen
  • Mitwirkung bei der Personalauswahl
  • Sicherstellen der sorgfältigen Einarbeitung neuer Mitarbeitenden
  • Aktive Teilnahme an verschiedenen internen Fach- und Arbeitsgruppen
  • Sicherstellen der korrekten Führung der Kassen
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung/-verwaltung
  • Kontrolle der Sicherheit und Sauberkeit im Haus/ Mitteilung von Mängeln bzw. Handlungsbedarf

Wir wünschen uns:

  • Sicherstellen der Ermittlung des individuellen Assistenzbedarfs von 23 Klient*innen
  • Sicherstellen der Umsetzung der vereinbarten/benötigten Assistenzleistungen
  • Sicherstellen der fachgerechten Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuer*innen und Angehörigen
  • Aktive Einbeziehung der Klient*innen in Entscheidungsprozesse, die das Zusammenleben und die Gestaltung des Hauses betreffen sowie Organisation und Moderation von Hausbesprechungen mit den Klient*innen
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung des Angebots auf der Basis des Inklusionsgedankens und der Interessen der Klient*innen
  • Festlegung der Abläufe und Aufgabenverteilung im Haus sowie deren Überprüfung
  • Personaleinsatzplanung/ Urlaubsplanung
  • Anleitung der Mitarbeitenden auf der Basis der Konzeption und des QM
  • Leitung von Teambesprechungen
  • Entwicklung und Förderung des Teams sowie der einzelnen Mitarbeitenden
  • Durchführen von regelmäßigen und anlassbezogenen Mitarbeitendengesprächen
  • Mitwirkung bei der Personalauswahl
  • Sicherstellen der sorgfältigen Einarbeitung neuer Mitarbeitenden
  • Aktive Teilnahme an verschiedenen internen Fach- und Arbeitsgruppen
  • Sicherstellen der korrekten Führung der Kassen
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung/-verwaltung
  • Kontrolle der Sicherheit und Sauberkeit im Haus/ Mitteilung von Mängeln bzw. Handlungsbedarf

Wir bieten:

  • individuelle Fortbildungsprogramme und Coaching zur Förderung der Leitungs- und Führungskompetenzen
  • ein freundliches und kooperatives Arbeitsklima
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • fachliche und persönliche Stärkung durch verschiedene Fortbildungsschwerpunkte
  • zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (audit berufundfamilie)
  • Notfallbetreuung für Ihre Kinder und Angehörigen (fluxx Hannover)
  • Hansefit Mitgliedschaft
  • zusätzliche Altersversorgung (ZVK Stadt Hannover)
  • und ein nettes und innovatives Team



Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Bereichsleitungen Wioletta Seidel unter 0511/ 9 66 99 -90 oder Martin Spendlin unter der 0511/ 9 66 99 -95.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an bewerbung@lh-lw.de oder postalisch an die Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH, Liebigstr. 6, 30851 Langenhagen.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten, wie z.B.Matomo, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen