Der Ausschuss der Selbstvertreter ist mit Teilnehmer*innen aus ganz Niedersachsen besetzt.
Die Ausschussmitglieder wurden in ihren Einrichtungen in die jeweiligen Bewohnervertretungen, Werkstatträte, regionale Bewohnervertretungen oder Vertreter von Vorstandsausschüssen bzw. Vorstandsbeiräten gewählt.
Aufgaben des Ausschusses der Selbstvertreter sind:
Dieses Jahr stand das Bundes-Teilhabe-Gesetz im Mittelpunkt. Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, was sich für alle ändern wird. Was ändert sich für Bewohnerinnen und Bewohner beim Wohnen? Was meint das Wort Teilhabe? Was sind das Gesamtplan-Verfahren und das Teilhabe-Plan-Verfahren? Was ist B.e.Ni? Wie kann ich meine Wünsche und Ziele deutlich machen? Die Tagung haben wir gemeinsam mit dem Ausschuss Wohnen und Schülerinnen der Fach-Schule Heilerziehungs-Pflege aus Wildeshausen durchgeführt. Die Tagung war ein toller Erfolg!
In vielen Landes-Verbänden der Lebenshilfe gibt es Ausschüsse der Selbstvertreter. Zum 2. Mal haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus ganz Deutschland dazu in Braunschweig getroffen. Wir haben uns ebenfalls daran beteiligt. Diesmal ging es um das Bundes-Teilhabe-Gesetz und die Umsetzung in den Bundes-Ländern. Weiter haben wir überlegt, wie Selbstvertreterinnen und Selbstvertreterin der Lebenshilfe zusammenarbeiten können und ihre Anliegen in die Lebenshilfe einbringen können.
Im Herbst war ein bundes-weiter Kongress zur Selbstvertretung in Leipzig. Am Kongress beteiligten wir uns. Wir haben gezeigt, dass Menschen mit Beeinträchtigungen für sich selber sprechen können. Dafür gibt es schon viele gute Beispiele. Wir haben viele gute Ideen auch für uns in Niedersachsenmitgenommen.
auf unseren Sitzungen sprechen wir immer über das Bundes-Teilhabe-Gesetz. Vieles ändert sich dadurch für uns. Wir wollen unsere Wünsche und Ziele durchsetzen. Wir wollen genau die Hilfe, die wir brauchen! Dafür benötigen wir gute Informationen! Wir erwarten, dass uns dabei die notwendige Unterstützung gegeben wird!
- Arbeitskreise der Bewohner-Vertretungen in den Regionen
- Rat der Menschen mit Behinderungen der Bundesvereinigung Lebenshilfe
- Landes-Verband der Bewohner-Vertretungen